© Künzelsauer Seniorinnen und Senioren 2017 - 2023
Service
Auf dieser Service-Seite wollen wir Ihnen Hinweise geben, die Ihnen in bestimmten
Lebenssituationen eine Hilfe sein können.
Sie finden meist Hinweise mit einem Link auf eine andere Homepage.
Auf diesen anderen Homepages ist manchmal auch Werbung eingestellt. Vorsicht !
Wegweiser für Künzelsau
Der Verein Künzelsauer Seniorinnen und
Senioren hat 2017 den Wegweiser:
Gut älter werden in und um Künzelsau
veröffentlicht. Hier finden Sie viele Hinweise zu
lokalen Anbietern.
Wohnen
Auf der Homepage der Bundesarbeitsgemeinschaft
der Senioren-Organisationen (BAGSO) finden sie
Infos zu Wohnen zu Hause I Alternative
Wohnformen I Betreutes Wohnen I Senioren-
und Pflegeheim,…
Eine Übersicht über technische
Assistenzsysteme, die Ihnen das Leben im Alltag
sicherer und leichter gestalten können, finden Sie
auf der Homepage des FZI Forschungszentrum
Informatik Karlsruhe.
Eine inhaltlich reiche Broschüre mit dem Titel
Technik im Alter hat das Seniorennetz Werra-
Meißner erarbeitet.
Pflege
Im Pflegestärkungsgesetz wurde ab 1.Januar
2017 vieles rund um die Pflege verändert.
Auf der Homepage des Bundesministeriums für
Gesundheit finden Sie Infos zu
Pflegegrade I Leistungen I Pflegewissen
Verhinderungspflege I Kurzzeitpflege I u.a.
Ebenfalls auf der BAGSO-Homepage finden Sie
viele Hinweise zu diesem Bereich:
Pflegeversicherung I Pflegeberatung I
Qualität I Pflege zu Hause I im Heim I
Auch das Portal Pflege bietet eine Fülle von
Informationen zum Thema: Pflegegradrechner
I Anbietervergleiche I Rechtsgrundlagen I
ambulante Pflege I und vieles mehr.
Vorsorge
Vorsorge und Patientenrechte
Auf der Homepage des Bundesministeriums
Justiz und Verbraucherschutz finden Sie
Informationen zur
- Betreuung und Vorsorgevollmcht
- Betreuungsverfügung
- Patientenverfügung
Es können Formulare sowie Bausteine zur
eigenen Formulierung heruntergeladen
werden und auch Broschüren kostenfrei bestellt
oder heruntergeladen werden.
Auf der Homepage des Kreisseniorenrates
Hohenlohekreis finden Sie die neue
Vorsorgemappe zum Herunterladen.
Erben und Vererben
Das Thema „Erben und Vererben“ betrifft jeden
Bürger früher oder später. Etwa, wenn ein
Angehöriger stirbt und die
Nachlassangelegenheiten zu regeln sind.
Auf der Homepage des BMJV finden Sie
Hinweise, eine Broschüre kann bestellt oder
heruntergeladen werden.
Kreisseniorenrat Hohenlohekreis
Auf der Homepage des Kreisseniorenrates finden Sie Informationen
- über die Arbeit des Kreisseniorenrates
- und zu anderen Seniorengruppen im Hohenlohekreis
Und mit diesem Link kommen Sie zum
Landesseniorenrat Baden-Württemberg.
Pflege durch Angehörige
Otto Beier hat Angehörige gepflegt und ist zum
Experten für Informationen rund um die Pflege
geworden. Sie finden auf seiner Homepage
Anträge I Überblick über Kosten I
Pflegegrade I Zuschüsse I Hilfsmittel I
Krankheitsbilder I Musterbriefe I und
vieles mehr.
Links am 01.10.2020 auf Funktion überprüft.
Eine Bitte an alle Nutzer:
Kennen Sie auch eine Website, die für unsere Zielgruppe bedeutsam ist,
dann nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Webmaster auf.
Adresse auf der Kontakt-Seite.
Leben und Gesundheit
Senioren-und-Tipps.de ist ein Online
Portal, das sich speziell mit den Fragen und
Problemen von Menschen im "besten
Lebensalter" und deren Angehörigen
auseinandersetzt! Sie finden hier hilfreiche
Informationen aus den verschiedensten
Lebensbereichen
Im Servicebereich des Portals für Senioren
finden Interessierte die Kontaktdaten von
Ansprechpartnern für die verschiedensten
Belange, von der Deutschen
Rentenversicherung über die
Verbraucherzentrale. Ebenfalls im
Servicebereich finden sich Links zu
Formularen, Anträgen und Broschüren, die
im Internet heruntergeldaden werden
können.
Ein besonders wichtiger Aspekt für
Angehörige ist, beim Pflegen gesund zu
bleiben. Auf der Website der Unfallkasse
NRW gibt es Tipps zu Gesundheitsschutz
I Selbstsorge I Planung des
Pflegealltags I rechtliche Grundlagen I
sportlichem Ausgleich u.a.
Wegweiser im Gesundheitswesen
Mit der Arztsuche und Krankenhaussuche
unterstützt die Weisse Liste Patienten und
Angehörige bei der Suche nach einem
geeigneten Hausarzt, Facharzt oder
Zahnarzt in Wohnortnähe und hilft ein
passendes Krankenhaus zu finden.
Bei der Suche nach einem Pflegeheim
oder einem Pflegedienst können Nutzer auf
Checklisten zurückgreifen,
Der Befunddolmetscher hilft Ihnen,
unverständliche Begriffe aus medizinischen
Befunden in Alltagssprache zu übersetzen.
Wissenschaftlich gut abgesicherte und
patientenverständliche Informationen
finden Sie
hier….
Ehrenamtsbörse Künzelsau
In der Ehrenamtsbörse der Stadt Künzelsau
finden Sie aktuelle Angebote für ehrenamtliche
Tätigkeiten oder von Personen, die sich
ehrenamtlich betätigen wollen.
Weitere Informationen finden Sie unter
Finanzen
Auf der Homepage des Landes
Baden-Württemberg gibt es
Steuertipps für Senioren,
als pdf-Datei zum Herunterladen oder als
Broschüre kostenfrei zu bestellen.
Ratgeber Bankvollmacht / Kontovollmacht
für den Pflegefall
Ehrenamtliche Betreuer
Das Wissensportal informiert und unterstützt
ehrenamtliche Betreuer, Interessierte an diesem
Ehrenamt und auch Angehörige.
Diese Inhalte finden Sie dort:
- verständlich formuliertes Basiswissen zum
Betreuungsrecht
- praxisnah erläuterte Grundbegriffe
- fachlich fundierte Antworten auf Fragen
- Ansprechpartner bei Betreuungsbehörden und
Betreuungsvereinen